13.2.2019, 19 Uhr, basis e.v., Gutleutstr. 8-12, 60329 Frankfurt
Progressive Nostalgie: In Erinnerung an Mark Fisher
Kerstin Schoof (Frankfurt am Main)
Die Geister seines Lebens hatten immer auch eine gesellschaftliche Dimension: Mark Fisher, Theoretiker des kapitalistischen Realismus, war den Untoten und Wiedergängern auf der Spur, die die Popkultur heimsuchen. Uneingelöste Zukunftsentwürfe aus der Vergangenheit verstellen die Zukunft im Hier und Jetzt. Diese berechtigte Trauer um den unmöglichen Fortschritt trägt nostalgische Züge, deren Bezugspunkt oftmals der Modernismus ist. Übersehen wir den Fortschritt, wenn wir ihn an Formen der Vergangenheit messen? Was ist künstlerischer Fortschritt, und wie retro sind seine Referenzen?